Liebe ehemalige Patinnen und Paten von Kindern in Burkina Faso,
Ja, es gibt APSFJA immer noch! (association pour le parrainage scolaire et la formation du jeune africain)
Léger Ouoba hat das Präsidium an den langjährigen Mitstreiter Mahamoudou Lompo übergeben und steht ihm und dem ganzen Team noch beratend zur Seite. Alle sind trotz der extrem schwierigen Situation in Burkina Faso nach wie vor motiviert und haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das geplante Lycée auf der dafür vorgesehenen Parzelle doch noch eines Tages das Licht der Welt erblickt. Um das Geld dafür aufzubringen braucht es neue Partner- und diese zu finden, ist in Léger Ouoba’s Händen.
Vor gut einem Jahr hatte das Team vor Ort die Idee, auf der Lycöe-Parzelle zumindest einmal einen Brunnen mit einer solarbetriebenen Pumpe einzurichten- um vorerst der lokalen Bevölkerung Zugang zu sauberem Wasser mit sozialen Tarifen zu verschaffen bis der Brunnen dereinst einmal den Schülerinnen des Lycées dienen könnte. Mit dem Wassergeld würde der Unterhalt der Pumpe finanziert. Die Umsetzung dieses Projekts liess nicht lange auf sich warten. Léger hat alles in gewohnt sorgfältiger Art geplant und organisiert, und das Pro Gulmu-Konto konnte mit dem noch vorhandenen Restgeld gerade noch knapp alles finanzieren- inklusive einer Analyse des Wassers in einem französischen Labor in Ouagadougou.
Und dann kam der 2. Militärputsch und die neuen Machthaber warfen alle Franzosen aus dem Land- auch das französische Labor war nicht mehr in Betrieb- bevor es Resultate der bestellten und bezahlten Wasseranalyse gab. Es gab danach keine funktionierenden Behörden mehr und deshalb auch keine Bewilligung, den Brunnen in Betrieb zu nehmen.
Inzwischen sind Monate vergangen. Der Brunnen ist nach der letzten Regenzeit verstopft und die Solar-Batterien sind tot.
Wir bräuchten nochmals rund 2000 Euro, um den Brunnen zu entstopfen und neue Batterien zu kaufen- und das Pro Gulmu-Konto ist bis auf ein paar Franken geleert. Deshalb gelange ich mit dieser Spenden-Anfrage an euch: Würdest du / würdet ihr nochmals einen Batzen beisteuern, damit diese lobenswerte Initiative doch noch umgesetzt werden kann? Léger ist zur Zeit in Burkina und setzt alles daran, dass die Inbetriebnahme klappt.
Wir denken alle mit Freude und auch Stolz an das erfolgreiche Schulprojekt zurück- dies alles war nur mit eurer treuen Unterstützung möglich. Dafür sind all Beteiligten in Burkina Faso immer noch sehr, sehr dankbar. Léger erzählte mir am Telefon, dass aus fast allen Dörfern Gesandte ihn besuchten (woher sie wussten, dass er im Land ist, bleibt ihr Geheimnis) und dass er mehr als 50 Hühner geschenkt bekam….
Wir würden uns riesig freuen, wenn wir den notwendigen Betrag mit vereinten Kräften aufbringen könnten. Ein grosses und herzliches Dankeschön für euren möglichen Beitrag über den TWINT QR- Code oder direkt auf das Konto von Pro Gulmu IBAN CH36 0900 0000 8552 4665 5 / lautend auf Pro Gulmu, Verein für Bildung und Entwicklung in Burkina Faso, 7016 Trin-Mulin.
Mit herzlichem Gruss und Dank
Monica Scherrer, Verein Pro Gulmu
