Aktuelle Infos: Stand Ende 2024

Liebe ehemalige Patinnen und Paten von Kindern in Burkina Faso,

Ja, es gibt APSFJA immer noch! (association pour le parrainage scolaire et la formation du jeune africain)

Léger Ouoba hat das Präsidium an den langjährigen Mitstreiter Mahamoudou Lompo übergeben und steht ihm und dem ganzen Team noch beratend zur Seite. Alle sind  trotz der extrem schwierigen Situation in Burkina Faso nach wie vor motiviert und haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das geplante Lycée auf der dafür vorgesehenen Parzelle doch noch eines Tages das Licht der Welt erblickt. Um das Geld dafür aufzubringen braucht es neue Partner- und diese zu finden, ist in Léger Ouoba’s Händen.

Vor gut einem Jahr hatte das Team vor Ort die Idee, auf der Lycöe-Parzelle zumindest einmal einen Brunnen mit einer solarbetriebenen Pumpe einzurichten- um vorerst der lokalen Bevölkerung Zugang zu sauberem Wasser mit sozialen Tarifen zu verschaffen bis der Brunnen dereinst einmal den Schülerinnen des Lycées dienen könnte. Mit dem Wassergeld würde der Unterhalt der Pumpe finanziert. Die Umsetzung dieses Projekts liess nicht lange auf sich warten. Léger hat alles in gewohnt sorgfältiger Art geplant und organisiert, und das Pro Gulmu-Konto konnte mit dem noch vorhandenen Restgeld gerade noch knapp alles finanzieren- inklusive einer Analyse des Wassers in einem französischen Labor in Ouagadougou.

Und dann kam der 2. Militärputsch und die neuen Machthaber warfen alle Franzosen aus dem Land- auch das französische Labor war nicht mehr in Betrieb- bevor es Resultate der bestellten und bezahlten Wasseranalyse gab. Es gab danach keine funktionierenden Behörden mehr und deshalb auch keine Bewilligung, den Brunnen in Betrieb zu nehmen.

Inzwischen sind Monate vergangen. Der Brunnen ist nach der letzten Regenzeit verstopft und die Solar-Batterien sind tot. 

Wir bräuchten nochmals rund 2000 Euro, um den Brunnen zu entstopfen und neue Batterien zu kaufen- und das Pro Gulmu-Konto ist bis auf ein paar Franken geleert. Deshalb gelange ich mit dieser Spenden-Anfrage an euch: Würdest du / würdet ihr nochmals einen Batzen beisteuern, damit diese lobenswerte Initiative doch noch umgesetzt werden kann? Léger ist zur Zeit in Burkina und setzt alles daran, dass die Inbetriebnahme klappt.

Wir denken alle mit Freude und auch Stolz an das erfolgreiche Schulprojekt zurück- dies alles war nur mit eurer treuen Unterstützung möglich. Dafür sind all Beteiligten in Burkina Faso immer noch sehr, sehr dankbar. Léger erzählte mir am Telefon, dass aus fast allen Dörfern Gesandte ihn besuchten (woher sie wussten, dass er im Land ist, bleibt ihr Geheimnis) und dass er mehr als 50 Hühner geschenkt bekam….

Wir würden uns riesig freuen, wenn wir den notwendigen Betrag mit vereinten Kräften aufbringen könnten. Ein grosses und herzliches Dankeschön für euren möglichen Beitrag über den TWINT QR- Code oder direkt auf das Konto von Pro Gulmu IBAN CH36 0900 0000 8552 4665 5 / lautend auf Pro Gulmu, Verein für Bildung und Entwicklung in Burkina Faso, 7016 Trin-Mulin.

Mit herzlichem Gruss und Dank
Monica Scherrer, Verein Pro Gulmu

Grosse Ehre für Leger Ouoba und seinen Einsatz

Am 11. Dezember 2021, am Nationalfeiertag in Burkina Faso, wurden Léger Ouoba und der lokale Verein „apsfja“ vom Staat geehrt.

Im Rahmen einer Zeremonie erhielt Leger Ouoba einen Orden für die geleisteten Verdienste im Bereich Bildung.

Er hat sich zusammen mit seinem Team jahrelang für eine bessere Einschulungsrate in besonders bildungsfernen Dörfern der Region eingesetzt und ist heute die treibende Kraft hinter dem geplanten Bau eines Oberstufenschulhauses für besonders benachteiligte Kinder.

Ein DOK-Film über das Bildungsprojekt

17 Jahre Einsatz für bessere
Bildung für alle in Burkina Faso

Der lokale Verein „APSFJA“ hat in 18 Jahren vielfältige Aktivitäten zur Verbesserung der sozioökonomischen Lebensbedingungen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Gebiet Gulmu im Osten von Burkina Faso entwickelt. Jetzt soll mit dem Bau eines «Lycée secondaire» für Fada N’Gourma, Burkina Faso, ein neues Projekt gestartet werden. Der Film dokumentiert, was der Verein alles bewirkte. Mehr auf: https://www.fada-ngourma-schule.ch

In den 18 Jahren Sensibilisierung und Begleitung stieg in allen 15 Dörfern die Einschulungsrate von
unter 20 Prozent auf über 80 Prozent.
Danke für ihre Unterstützung und Spende!

Wir arbeiten weiter – und zählen auf Sie!

  • Das Team in Burkina Faso hat in den letzte ca 18 Monaten den administrativen Marathon erfolgreich zu Ende gebracht:
  • Die Baubewilligung für das Lycée in Fada N’Gourma liegt vor!
  • Ein validierter Business-Plan für die ersten 5 Jahre existiert.
  • In den nächsten Monaten stellt nun ein Team vom Partnerverein Pro Gulmu ein Fundraising-Dossier zusammen.
  • Für die Realisierung der ersten Phase brauchen wir ca 200’000 Euro.
  • Wichtig für die SpenderInnen: Das Lycée ist selbsttragend sobald es gebaut und eingerichtet ist.

Herzlichen Dank für ihre Unterstützung!
Monica Scherrer, Verein Pro Gulmu

Abschluss Patenprojekt

Die Abschlusszeremonie des Patenprojekts fand im Oktober 2020 mit Delegationen von Kindern, Eltern, LehrerInnen und mit vielen lokalen und regionalen Autoritäten statt.

Zum letzten Mal wurden die Dörfer mit Paten-Gaben in reduziertem Umfang bedient. In den 18 Jahren Sensibilisierung und Begleitung stieg in allen 15 Dörfern die Einschulungsrate von unter 20% auf über 80%. Herzlichen Dank allen die uns unterstützen!

Mehr Bilder sehen sie hier.
Unterstützen sie unser Projekt für den Schulhaus-Neubau.

Dringend Computer Bildschirme gesucht!

Fürs lokale Internet-Cafe suchen wir dringend Computer Bildschirme

  • Ab ca Grösse 20 Zoll
  • Marke egal, müssen einfach funktionieren
  • Gerne mit Kabel

Bitte per eMail melden – wir holen die Bildschirme gerne ab, oder sie dürfen diese auch liefern (Raum Zürich).

Bitte um Anmeldung: eMail

Vorankündigung:
Im Herbst 2020 planen wir zum Abschluss des Patenschaftsprojekts ein Fest à l’africaine- als Dank für die treue, langjährige Unterstützung!

Mit afrikanischen Grüssen
Monica Scherer
Pro Gulmu, Verein für Bildung und Entwicklung in Burkina Faso

Einladung zu Info und Versammlung

Patentreffen 2019

Herzliche Einladung an alle Patinnen und Paten

  • Sonntag, 27. Oktober 2019
  • 17 Uhr bis ca. 19 Uhr
  • Hotels National vis-à-vis Bahnhof Winterthur

Interessierte Personen sind ebenfalls herzlich willkommen!

Bitte um Anmeldung: eMail

Vorankündigung: Im Herbst 2020 planen wir zum Abschluss des Patenschaftsprojekts ein Fest à l’africaine- als Dank für die treue, langjährige Unterstützung!

Mit afrikanischen Grüssen
Monica Scherer
Pro Gulmu, Verein für Bildung und Entwicklung in Burkina Faso